Verbandszeitschrift «police»

Aktuelle Artikel (9/25)
Erfahrung trifft Zukunft – Fachleute diskutieren über KI in der Polizei
Am 4. November findet das 19. Forum «Innere Sicherheit» des VSPB statt. Wir haben bekannte Referentinnen und Referenten eingeladen, welche diese Fachtagung begleiten und ihre Kenntnisse mit uns teilen. Ihre Erfahrungen und der Austausch unter den Gästen bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Forum «Innere Sicherheit». Die Anmeldung ist offen, die Veranstaltung ist für VSPB-Mitglieder kostenlos.
Mentorin und Vorbild - Interview mit Laura Antonelli Müdespacher
Laura Antonelli Müdespacher leitet seit über sieben Jahren die Abteilung «Internationale Angelegenheiten» bei fedpol und ist unsere erste Interviewpartnerin vom fedpol in der Serie «Frauen in Führungspositionen bei der Polizei». Nach Stationen in der Politikberatung und Diplomatie treibt sie heute die grenzüberschreitende Polizeikooperation der Schweiz entscheidend voran. Sie betont die Bedeutung von Vielfalt im Team, den Mut, neue Wege zu gehen und setzt sich für Rahmenbedingungen ein, die Frauen eine gleichberechtigte Karriere in der Polizei ermöglichen.
police ist das offizielle Fachorgan des VSPB. Die Redaktion der Fachzeitschrift berichtet dreisprachig über aktuelle Themen auf kommunaler sowie kantonaler und eidgenössischer Ebene. Damit ist die starke Akzeptanz als führende Informations-Zeitschrift national gewährleistet.
Redaktion police
Chefredaktorin
Alexia Hungerbühler
Leiterin Kommunikation VSPB
a.hungerbuehler@vspb.org
Redaktor
Markus Nobs
m.nobs@vspb.org
Layout
Brunner Medien AG
Arsenalstrasse 24, 6010 Kriens
Tel. 041 318 34 34
Webseite
Anzeigenverkauf und -beratung:
Brunner Medien AG
Martin Plazzer
Arsenalstrasse 24, 6010 Kriens
Tel. 041 318 34 74
m.plazzer@bag.ch
Webseite
Abonnements
Verband Schweizerischer Polizei-Beamter VSPB
Verbandssekretariat
Villenstrasse 2, 6005 Luzern
Tel. 041 367 21 21
mail@vspb.org
100. Jahrgang
Auflage: 26'250 Ex. (WEMF/SW-beglaubigt)
Preis: Für Mitglieder im Mitgliederbeitrag enthalten / Andere Fr. 50.–
Erscheint 10-mal jährlich
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion und unter Quellenangabe gestattet. Belegexemplare sind der Redaktion unaufgefordert zuzustellen.
