Verbandszeitschrift «police»

Aktuelle Artikel (6+7/25)
Interview mit Simone Zehnder Gaudy
Sie ist Polizistin, Vorgesetzte, Mentorin und Mutter. Mit 36 Jahren bewarb sich Simone Zehnder Gaudy erfolgreich bei der Kantonspolizei Bern und füllte ihren Rucksack seit diesem Zeitpunkt mit wertvollen Erfahrungen und Weiterbildungen. Nun leitet Simone Zehnder Gaudy den Fachbereich Waffen, Sprengstoff und Gewerbe. Im Interview mit police erzählt sie in der Serie «Frauen in Führungspositionen bei der Polizei» über ihre unterschiedlichen Rollen innerhalb der Polizei.
Interview mit Franziska und Corinne Greuter
Franziska und Corinne Greuter sind Zwillinge. Sie arbeiten nicht nur beide bei der Stadtpolizei Winterthur, sie wohnen auch Haus an Haus. Ob beruflich oder privat, die beiden teilen (fast) alles miteinander.
Der Gewinner des diesjährigen Innovationspreises heisst Daniel Bachmann. Der 38-jährige St. Galler Kantonspolizist überzeugte die Jury mit seiner Abschlussarbeit «Entlastung von Führungspersonen vor der ordentlichen Pension».
police ist das offizielle Fachorgan des VSPB. Die Redaktion der Fachzeitschrift berichtet dreisprachig über aktuelle Themen auf kommunaler sowie kantonaler und eidgenössischer Ebene. Damit ist die starke Akzeptanz als führende Informations-Zeitschrift national gewährleistet.
Redaktion police
Chefredaktorin
Alexia Hungerbühler
Leiterin Kommunikation VSPB
a.hungerbuehler@vspb.org
Redaktor
Markus Nobs
m.nobs@vspb.org
Layout
Brunner Medien AG
Arsenalstrasse 24, 6010 Kriens
Tel. 041 318 34 34
Webseite
Anzeigenverkauf und -beratung:
Brunner Medien AG
Martin Plazzer
Arsenalstrasse 24, 6010 Kriens
Tel. 041 318 34 74
m.plazzer@bag.ch
Webseite
Abonnements
Verband Schweizerischer Polizei-Beamter VSPB
Verbandssekretariat
Villenstrasse 2, 6005 Luzern
Tel. 041 367 21 21
mail@vspb.org
100. Jahrgang
Auflage: 26'250 Ex. (WEMF/SW-beglaubigt)
Preis: Für Mitglieder im Mitgliederbeitrag enthalten / Andere Fr. 50.–
Erscheint 10-mal jährlich
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion und unter Quellenangabe gestattet. Belegexemplare sind der Redaktion unaufgefordert zuzustellen.
